Dschungel-gif

BlogBlog JungleworksDschungelwerke

Wie überwache ich meine LKWs? Erklärt!

Von Tahira Bhasin November 16

Wenn Sie im Transportgewerbe tätig sind, möchte ich Sie bitten, zunächst an der folgenden kurzen Umfrage teilzunehmen. Tatsächlich stehen die meisten Transportunternehmer weltweit vor der Herausforderung, ihre LKWs zu überwachen. Darüber hinaus schaden steigende Treibstoffkosten und hohe Wartungskosten dem LKW-Geschäft von innen heraus und schränken das Wachstum ein.  

Ich habe eine schwierige Zeit, meine LKW-Flotte zu verwalten

94% wahr
6 % falsch

Da es praktisch unmöglich ist, den Überblick über die für Ihr Unternehmen eingesetzte LKW-Flotte zu behalten, ist Technologie der einzige Weg nach vorn. 

Inmitten dessen ist eine Lösung, die zum Gebot der Stunde geworden ist, IOT, dh das Internet der Dinge. In diesem Artikel werden wir über IOT und seine Rolle in Logistik und Transport sprechen. 

Doch vorher wollen wir uns ansehen, warum die Überwachung von LKWs wichtig ist. 

Herausforderungen und Bedeutung der LKW-Überwachung

Schlechte Wartung

Die erste und wichtigste Herausforderung für Lkw-Unternehmen ist die Wartung ihrer Lkw. Wenn Sie jedoch ein Fuhrparkbesitzer sind, haben Sie sicherlich schon Schwierigkeiten bei der Überwachung Ihrer Lkw erlebt. 

Dazu gehört das Verhalten des Fahrers, wie schnell er den LKW fährt, ob er rücksichtslos fährt oder nicht und viele andere Dinge, die für die Langlebigkeit Ihres LKWs entscheidend sind. Im Falle eines Unfalls ist es beispielsweise schwierig zu beurteilen, wer den Fehler gemacht hat. 

Die Wartung von LKWs ist eine kostspielige Angelegenheit, und Fahrlässigkeit kann Sie viel Geld kosten. Kontrolliert hingegen können die Ausgaben gesenkt und der Gewinn gesteigert werden. 

Lesen Sie auch

Warum Logistiklösungen für die Zustellung auf der letzten Meile die Logistik stören können?

Schwere Kraftstoffkosten  

Im Lkw-Geschäft wird der Großteil des Geldes für Kraftstoff ausgegeben. Dies führt zu Kraftstoffkosten, die in die Höhe schießen können, wenn der Lkw nicht richtig gefahren wird. 

Dazu gehören rücksichtsloses Fahren, Überbremsen, unnötige Kilometerleistung und vieles mehr. Bei richtiger Fahrweise ist der Lkw jedoch sparsamer. Und stellen Sie sich vor, wie viel Geld Sie dadurch sparen. 

Misswirtschaft 

Überraschenderweise übergeben Fahrer Ihren LKW an eine unbekannte Person, was zu schweren Schäden oder Straftaten führen kann. Es kann sogar zum Verlust oder Diebstahl Ihres LKWs führen. 

Um solche Umstände zu vermeiden, ist ein Flottenmanagementsystem unverzichtbar, mit dem Sie Ihren LKW in Echtzeit verfolgen und auch seinen Standort anzeigen können. 

Was ist IoT? 

Das Internet der Dinge wird als ein Prozess der Verbindung über das Internet von Computergeräten bezeichnet, die in Alltagsgegenstände eingebettet sind und es ihnen ermöglichen, Daten zu senden und zu empfangen. 

Für zB. Hinzufügen von Internet zu den Telematiksteuergeräten in einem Fahrzeug. 

Darüber hinaus bietet IoT viele Vorteile und kann ein großer Segen für die Transport- und Logistikbranche sein. Dies führt zu einem rasanten Branchenwachstum und bietet Lösungen für viele Probleme der Transportbranche. 

Eine davon ist die LKW-Überwachung. 

LKW-Überwachung und wie funktioniert sie? 

Bei der LKW-Überwachung handelt es sich um die Verfolgung Ihres LKWs mithilfe eines GPS-Geräts. Das GPS (Global Positioning System) basiert auf einem globalen Funknavigationssystem und nutzt Daten aus einem Satellitennetzwerk.

Es sammelt Informationen über den Standort eines LKWs und sendet diese an einen zentralen Standort. GPS-Tracker sind intelligente Hardwaregeräte, die, wenn sie in Ihrem LKW installiert sind, der darin integrierten Software viele Daten über das Verhalten Ihres LKWs übermitteln können.

GPS-Tracking wird heute nicht nur im Speditionsgeschäft, sondern auch in vielen anderen Anwendungen eingesetzt. 

So funktioniert ein GPS-LKW-Überwachungssystem in Ihrer Flotte:

  • Installieren Sie in jedem LKW oder Gegenstand, den Sie verfolgen möchten, ein GPS-Tracking-Gerät.
  • Signale werden vom Satelliten zum Empfänger übertragen.
  • Der Empfänger berechnet die Entfernung zwischen sich und den Satelliten in Echtzeit.
  • Es wird ein Bericht erstellt, der die Fahrstrecke oder Bewegung, die Koordinaten und die Geschwindigkeit Ihres LKWs zeigt.
  • Ein drahtloses oder Mobilfunknetz überträgt die Daten an den GPS-Server.
  • GPS-Server ermöglichen Endbenutzern den Zugriff auf Berichte in Echtzeit von ihrem Computer, Smartphone oder Tablet aus.
  • Endbenutzer können automatische Benachrichtigungen für die Informationen einrichten, die für ihre Anforderungen am relevantesten sind.

Quelle: Überwachen Sie Ihren LKW

Vorteile eines LKW-Überwachungssystems

Verfolgung in Echtzeit  

Mittels GPS erfassen Sie wichtige Daten zur Bewegung Ihres LKWs. 

Sie erfahren in Echtzeit, wo genau sich Ihr LKW gerade befindet und wann er zwischendurch anhält. 

Es liefert den aktuellen Stand, der auch bei der Zuordnung hilft. 

Leistungsüberwachung

Das GPS überwacht das Verhalten des Fahrers, das Fahrmuster und die Leistung. GPS kann überhöhte Geschwindigkeit, rücksichtsloses Fahren, Überbremsen und starkes Beschleunigen erkennen. 

Es erstellt auch einen detaillierten Bericht über die Fahrerleistungen, sodass es einfach wird, ihr Verhalten zu analysieren, und liefert konkrete Informationen zur Fahrzeugnutzung durch die Fahrer. 

Die kontinuierliche Überwachung Ihres Fahrzeugs führt zu mehr Sicherheit und weniger Versicherungskosten. 

Lesen Sie auch

Was ist Vehicle Management und warum ist es in der Lagerlogistik wichtig?

Kraftstoffverbrauch

Ein GPS-Gerät kann Ihnen auch Informationen zum Kraftstoffverbrauch des LKWs geben. Es kann Ihnen Kennzahlen wie die insgesamt zurückgelegte Strecke und den Kraftstoffverbrauch pro Tag liefern. 

Es warnt Sie auch vor Leerlaufzeit, verschwendeter Kilometerleistung, aggressivem Fahren, Nutzung nach Feierabend, Geschwindigkeitsüberschreitung und vielen anderen Dingen, die zum Kraftstoffsparen wichtig sind. 

Routenoptimierung 

Ein weiterer großer Vorteil eines Tracking-Systems ist die Routenoptimierung, mit der Sie Kraftstoff und Gesamtkosten sparen können. GPS bietet Ihnen die bestmögliche und kürzeste Route. Außerdem können Sie den nächstgelegenen Fahrer zu Ihrem Zielort für die Zuweisung finden. 

Ein Flottenverfolgungssystem ist im heutigen Szenario ein Muss für Ihr Unternehmen. Es bietet Ihnen Flexibilität und Transparenz, damit Sie Ihr Unternehmen effizienter führen können. 

Wenn Sie an der Integration von IoT interessiert sind, um Ihr Geschäft auszubauen und zu optimieren, sind wir hier, um Sie zu unterstützen.

Suchen Sie nicht weiter und kontaktieren Sie uns mehr Informationen.

Abonnieren Sie, um mit den neuesten Updates und unternehmerischen Erkenntnissen auf dem Laufenden zu bleiben!

  • Teile diesen Artikel:

  • Blog Jungleworks Blog Jungleworks Blog Jungleworks
Chatte mit uns