
-
-
Produkte
- Branchen
-
Lernen Sie
- Partner
- AnzeigenPreise
-
- Oder einfach testen
Shipstream ist ein Lagerverwaltungssystem (Warehouse Management System, WMS), das von Unternehmen zur Verwaltung von Lagerbeständen, Auftragsabwicklung und Versandlogistik verwendet wird. Es verfolgt Ihre Lagerbestände automatisch, sodass Ihr Managementteam weiß, was verfügbar ist und was nachgefüllt werden muss.

Die Integration von Shipstream WMS mit Tookan schließt die Lücke zwischen Lagerbetrieb und Liefermanagement und ermöglicht es Unternehmen, reibungslose Logistiklieferungen sicherzustellen. Dieser Integrationsprozess bietet einen vollständigen Überblick über den gesamten Bestellweg von der Bestandsverwaltung im Lager bis zur endgültigen Lieferung an die Kunden.
Herausforderungen ohne Integration:

- Manuelle Dateneingabe: Ohne Integration ist die manuelle Pflege der Bestelldaten schwierig und zeitaufwändig und es kommt zu Fehlern wie falschen Lieferadressen oder verpassten Bestellungen.
- Verzögerungen bei der Auftragsabwicklung: Wenn die Sendungsverfolgung nicht in Echtzeit erfolgt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für Verzögerungen, da zwischen der Auftragsvorbereitung und der Lieferplanung eine Verzögerung auftritt.
- Kundenunzufriedenheit: Verzögerungen bei der Auftragsabwicklung können zu schlechten Kundenbewertungen und -beurteilungen führen.
- Bestandsfehlanpassungen: Wenn das Lager nicht mit dem Liefersystem verbunden ist, kann das Lieferteam keine Updates zur Logistik, d. h. zu Lagerausfällen, durchführen.
- Erhöhte Betriebskosten: Bei getrennten Systemen ist mehr Personal für manuelle Arbeiten und die Nachverfolgung von Lieferungen erforderlich, was sich automatisch auf die Gesamtkosten auswirkt.
Vorteile der Integration von WMS Shipstream mit Tookan:
- Nahtloser Arbeitsablauf: Die automatisierte Bestellfunktion von Tookan hilft dabei, Bestellungen aus Lagern mit Lieferplänen zu synchronisieren.
- Echtzeit-Updates: Unternehmen und ihre Kunden werden automatisch über alle Änderungen in den Lieferprozessen informiert, z. B. Bestandsänderungen, Aktualisierungen des Bestellstatus und Sendungsverfolgung.
- Verbesserte Entscheidungsfindung: Tookans Dashboard vereint die Lagerdaten aus dem Versand und die Lieferinformationen an einem Ort. So haben Manager alles an einem Ort im Blick, können Probleme einfach und schnell erkennen und bessere Entscheidungen treffen.
- Skalierbarkeit: Tookan kann mehrere Fahrer und Routen handhaben, wenn Shipstream Bestandsaktualisierungen effizient verwaltet.
- Kosteneinsparung: Automatisierte Lieferungen senken die Arbeitskosten und sorgen für weniger Ressourcenverschwendung, z. B. durch weniger Kraftstoffverbrauch, da mit den Routenplanungsfunktionen optimale Routen gewählt werden.
- Routenplanung: Mithilfe von Routenoptimierungstechniken fällt es Unternehmen leichter, Routen mit minimalem Kostenaufwand auszuwählen.
- Besseres Kundenerlebnis: Die oben genannten Funktionen der Liefersoftware von Tookan helfen dabei, Kunden-Geschäftsbeziehungen und Zuverlässigkeit aufzubauen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration von Shipstream mit Tookan:
Schritt 1: Gehen Sie zum Erweiterungsbereich von Tookan, suchen Sie nach Shipstream und klicken Sie auf Aktivieren. Füllen Sie nach der Aktivierung bitte die Details aus.
- ZEITZONE: Erhalten von https://timezones.tookanapp.com/
- PICK_BUFFER: Pufferzeit in Minuten zur Abholung Ihrer Bestellung
- DROP_BUFFER: Pufferzeit in Minuten, um Ihre Bestellung abzugeben
- Geofence: Aktivieren Sie diesen Schalter, um Geofence auf Tookan anzuwenden und Aufgaben den Agenten entsprechend ihrem Geofence zuzuweisen.
- Automatische Zuweisung: Indem Sie dies aktivieren, können Sie den auf Tookan konfigurierten automatischen Zuordnungsalgorithmus für die von Shipstream WMS erstellten Jobs verwenden.
- Den ShipStream-Host und den API-Schlüssel erhalten Sie von Shipstream.
Schritt 2: Sobald Sie alle Details eingegeben haben, klicken Sie auf „Senden“. Sie erhalten einen Webhook. Konfigurieren Sie diesen Webhook auf dem Shipstream-Dashboard.

Schritt 3: Shipstream-Dashboard > System > Integration > Webhook.
Sobald Sie den Webhook erfolgreich konfiguriert haben, sendet Shipstream WMS automatisch Bestellungen zur Auslieferung an Tookan und schon kann es losgehen!
Schlussfolgerung
Integration von shipstream mit Tookan schafft Effizienz sowohl für Lager als auch für Liefermanagementsysteme. Durch die Verbindung beider Systeme ermöglichen sie einen reibungslosen Auftragsfluss vom Lager zur Lieferung, indem sie alle manuellen Arbeiten reduzieren, die zu Fehlern führen können. Mithilfe von Echtzeit-Tracking-Updates des Lagerbestands wird es für die Manager einfacher, ihre Auftragsdetails zu verfolgen. Und wenn das System Fehler findet, können sie diese zu einem früheren Zeitpunkt korrigieren.
Mit dieser Integration können Unternehmen Engpässe wie verspätete Bestellungen und falsche oder nicht übereinstimmende Lieferungen beseitigen. All dies ist möglich mit Tookans Liefermanagement Prozess. Darüber hinaus verbessern Tookans Funktionen zur Routenoptimierung und Fahrerverwaltung zusammen mit Shipstream das gesamte Liefersystem für Unternehmen, die auf Wachstum abzielen.
Diese schnellen Lieferprozesse helfen Unternehmen, mehr Lieferungen zum geplanten Zeitpunkt durchzuführen. Tookans automatisierte Lieferzuweisung an die Zusteller erleichtert ihnen und den Kunden die Arbeit, da schnelle und präzise Lieferungen möglich sind. Unternehmen bleiben durch intelligentere Entscheidungen wettbewerbsfähig und verbessern die Gesamteffizienz. Tookans Liefersoftware ist somit ein wertvolles Werkzeug für ihr Wachstum.
Abonnieren Sie, um mit den neuesten Updates und unternehmerischen Erkenntnissen auf dem Laufenden zu bleiben!

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie Zugang zu den neuesten Branchen- und Produktinformationen.